Mittelschule

Suchen auf der GMS Wallerstein

Wallersteiner Mittelschüler engagieren sich für bedürftige Familien

In der Adventszeit beteiligten sich alle Klassen der Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein an der von den Johannitern gegründeten Aktion „Weihnachtstrucker“.
So packten die Mittelschüler unter Anleitung der Schülermitverantwortung (SMV) emsig Hilfspakete mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln für notleidende und bedürftige Kinder und Familien in Osteuropa. „Wir wollen denen helfen, die es nicht so gut haben,“ war die grundlegende Idee der Schülerinnen und Schüler.
Text und Foto:  Jörg Bäuml

K1600 Weihnachtstrucker

Lese-Champions an der Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein

Am letzten Freitag veranstaltete die Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein unter Leitung der Klassleiterin Kathrin Kühnlein den Lesewettbewerb für die 6. Klasse. In der fünfköpfigen Jury befanden sich ehemalige Lehrkräfte (Edith Disselberger, Mechthild Böhm, Albert Götz), Rektorin Brigitte Ulbricht und Ralf Lehmann, Inhaber der gleichnamigen Buchhandlung, der Buchpreise für die Sieger bereitstellte. Herzlichen Dank dafür! Gelesen wurde zuerst aus einem selbstgewählten Buch. Der Vortrag sollte ansprechend und flüssig gestaltet sein. Dies gelang den drei Teilnehmern der 6. Klasse recht gut. Schwieriger war der zweite Teil des Wettbewerbs. Hier musste man sein Können durch Vorlesen aus einem unbekannten Buch 3 Minuten lang unter Beweis stellen, was Lorenz Holzmeier am besten meisterte. Er darf in der nächsten Runde in Wemding gegen die Sieger der Mittelschulen im Donau-Ries antreten. Viel Glück Lorenz!
Text:    Kathrin Kühnlein        Foto:    Hermine Deubler

K1600 Vorlesewetbewerb

 

Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS
Jetzt an unserer Schule ...Milena Oefele

Room Booking

Thanks for staying with us! Please fill out the form below and our staff will be in contact with your shortly.
Willkommen bei der GMS Wallerstein. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.