Mittelschule

Suchen auf der GMS Wallerstein

Kennenlernabend für die zukünftigen Fünftklässler

Am 04. März 2020 wurde die Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein von den 4.-Klässlern verschiedener Grundschulen zu einem Kennenlernabend besucht. Dort wurden sie mit Getränken von Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse empfangen. Beim Willkommensgruß stellte Rektorin Brigitte Ulbricht ihr Kollegium und die Schwerpunkte der Schule kurz vor. Die Schülersprecherinnen Danica, Aline und Laura teilten dann die zahlreich erschienenen Schülerinnen und Schüler in verschiedene Gruppen ein, die durch die Schule geführt wurden. In verschiedenen Räumen warteten dort weitere Lehrkräfte und 9.-Klass-Schüler, die den Besuchern einen Einblick in Unterricht und Schulleben gaben. Alle Kinder durften zur Vorstellung des Fachbereichs Soziales eine leckere Waffel in der Küche backen und aufessen.

Rektorin Ulbricht betonte zum Abschluss, dass die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfahren sollen, welche Stärken und Schwächen sie haben und wie sie sich damit ihrer Zukunft stellen können. Ein bisschen Zeit müsse über die Schule hinaus auch noch für Familie, Freunde und Hobbys bleiben. Nach einem herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten verließen begeisterte Kinder das Schulhaus.

Kennenlernabend

Bronzemedaille in der Bayerischen Meisterschaft im Schulvolleyball

Der ganz große Coup, nämlich der Einzug ins bayerische Finale, gelang den Schulvolleyballerinnen der Mittelschule Wallerstein nicht. Dazu war die Mittelschule Ruhmannsfelden dann doch zu stark. Das gesamte Team dieser Schule setzte sich aus der Jugend des Regionalligisten Gotteszell zusammen.

Die Rieserinnen hatten bei der 0:2 Niederlage zwar nie eine Siegeschance, waren aber mit verantwortlich, dass sich ein klasse Spiel entwickelte. Weil sie ihr zweites Spiel gegen die Mittelschule Haimhausen mit 2:0 gewannen, erhielten sie am Ende der langen Sportreise bis an den Fuß des Arbers die Bronzemedaille Bayerns umgehängt.

Von links: Hannah Desir, Leonie Neureither, Lehrer Josef Wizinger, Danica Meyer, vorne:  Chantal Engberg und Adna Koricic

Landesfinale Mdchen 20 

Titel zurückgeholt

Schulsport – Erfolg für Volleyballmädchen der Mittelschule Wallerstein

Nach einem Jahr Pause, in dem der schwäbische Titel an die diesjährigen Gegnerinnen von der Mittelschule Gersthofen gegangen war, holten sich die Mädchen vom Volleyballstützpunkt an der Mittelschule Wallerstein den Titel wieder zurück. Mit 3:0 (25:17, 25:15, 25:18) besiegten sie den aktuellen bayrischen Meister, der immerhin noch drei Mädchen aus dem Meisterteam in seinen Reihen hatte. Dieses Jahr war die Mannschaft um das Marktoffinger Talent Hanna Desir vor allem im Angriff stärker. Die reinen Schulsportlerinnen Leonie Neureither, Chantal Engberg, Danica Meyer und Adna Koricic` profitierten von der sicheren Ballannahme und dem „gutem Auge“ in der Feldabwehr der einzigen Vereinsspielerin Hanna Desir und punkteten erfolgreich. Auf dem Foto neben den Gegnerinnen aus Gersthofen die Wallersteiner Mädels Chantal Engberg, Hanna Desir (vorne), Danica Meyer, Leonie Neureither und Adna Koricic.

VolleyMdchen20 

Neben den Gegnerinnen aus Gersthofen (links im lilafarbenen Trikot) die Wallersteiner Mädels Chantal Engberg, Hanna Desir (beide vorne) sowie Danica Meyer, Leonie Neureither und Adna Koricic.

Foto und Text: Josef Wizinger

Room Booking

Thanks for staying with us! Please fill out the form below and our staff will be in contact with your shortly.
Willkommen bei der GMS Wallerstein. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.