Grundschule

Suchen auf der GMS Wallerstein

Sicherheitswoche vor den Pfingstferien

Zum Auftakt der Sicherheitswoche besuchten uns die beiden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wallerstein Herr Armin Strehle (1. Kommandant) und Herr Dominik Altenburger (2. Kommandant). Nach einem gemeinsamen Feueralarm für die gesamte Schule, bei dem die jährlichen Übungen sich durch eine reibungslose und schnelle Räumung des Schulhauses bemerkbar machten, zeigten sie den Schülerinnen und Schülern der 5./6. Klassen sowie den 7.-9. Klassen, wie man einen Feuerlöscher sachgerecht handhabt. Freiwillige durften dabei aktiv werden. Im zweiten Schritt wurde ein Fettbrand simuliert. Beim Ablöschen mit Wasser wurde mit der Stichflamme demonstriert, wie gefährlich so ein Manöver sein kann und eine richtige Löschung besprochen. Auch das Inventar eines Feuerwehrautos konnten alle Anwesenden begutachten. Es gab viele Fragen zum Thema während der jeweil einstündigen Vorführung. Zusätzlich machten die beiden Kommandanten Werbung für dieses wichtige und verantwortungsvolle Ehrenamt. Ohne Personal kann auch nicht vor Ort gelöscht und geholfen werden.

Sicherheitstag 1

Sicherheitstag 2

Stabenfest in Nördlingen – Wir waren auch mit dabei!

Bereits 2020 stand der Beschluss, dass die Max-Dünßer-Grundschule und Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein den Stabenumzug verstärken darf. Leider machte die Pandemie dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Nun war es endlich soweit! Aufgeregte Kinder der 1. bis 6. Klassen fuhren morgens mit dem Bus zum Aufstellplatz in der Augsburger Straße. Die Klassen 7 bis 9 legten einen Wandertag fest, um als Zuschauer die Premiere mitzuerleben. Zwar wollte der kurze Regenschauer vor Beginn die wunderschönen Blumenkränzchen und –körbchen der Kinder noch etwas gießen, letztendlich blieb es aber dann doch während des Umzugs trocken. Schick gekleidet, das Marschieren geübt und die Stabenlieder auswendig parat konnten die Kinder unserer Grund- und Mittelschule einen tollen Eindruck hinterlassen. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Herrn Dr. Anton Kotz sowie Frau Delia Gerstmayr für die schöne Gestaltung unsere beiden Schulschilder, die uns als Max-Dünßer-Grundschule und Moll-Berczy-Mittelschule samt Logo ankündigten. Ebenso bedanken möchten wir uns beim Elternbeirat, der für alle Kinder die im Unterricht angefertigten „Stabengucker“ mit Süßigkeiten befüllte.

Klasse 2000-Programm an der Max-Dünßer-Grundschule

Klasse 2000

Vor drei Jahren wurde das Klasse 2000-Programm an der Grundschule neu gestartet. Inzwischen sind alle Klassen von 1 bis 3 dabei. Dieses speziell für die Grundschule entwickelte Angebot hat zum Ziel, die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu fördern sowie Sucht- und Gewalt vorzubeugen. Die Erstklässler durften dieses Jahr neu einsteigen. In der ersten Unterrichtseinheit durch die Gesundheitsförderin Andrea Krebes lernten die Kinder den Zusammenhang zwischen Atmung und Bewegung kennen. In einer zweiten Stunde erfuhren sie, wie wichtig Bewegung und Ernährung für Knochen und Muskeln sind. Die AOK mit Geschäftsstelle in Nördlingen unterstützt dieses Projekt mit einer Patenschaft. AOK-Gesundheitsfachkraft Cornelia Zink überreichte die Patenschaftsurkunden an die Schulleiterin Brigitte Ulbricht und erfreute die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer Apfeldose.

Room Booking

Thanks for staying with us! Please fill out the form below and our staff will be in contact with your shortly.
Willkommen bei der GMS Wallerstein. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.